Tal der Könige – Welche Gräber sind geöffnet und was kann man dort sehen?

Das Tal der Könige, gelegen im Westen von Luxor, ist eines der bedeutendsten und bekanntesten archäologischen Gebiete Ägyptens. Hier wurden zahlreiche Pharaonen des Neuen Reiches, sowie deren Familienangehörige, in prächtigen Gräbern beigesetzt. Die Gräber im Tal sind berühmt für ihre kunstvollen Wandmalereien und die faszinierenden Artefakte, die hier entdeckt wurden. Viele der Gräber sind über Jahrtausende hinweg zugänglich, während einige aufgrund von Restaurierungsarbeiten oder neuen archäologischen Entdeckungen vorübergehend geschlossen sind.

In diesem Beitrag schauen wir uns an, welche Gräber im Tal der Könige geöffnet sind und was du bei einem Besuch sehen kannst.


1. Das Tal der Könige – Eine kurze Einführung

Das Tal der Könige (arabisch: Wadi al-Muluk) liegt in der Nähe von Luxor, im Westjordanland, und wurde als Bestattungsort für die Pharaonen des Neuen Reiches (ca. 1550 bis 1070 v. Chr.) genutzt. Insgesamt wurden hier 63 Gräber gefunden, die für die Pharaonen und hochrangige Adelige vorgesehen waren. Die Gräber sind teilweise mit reich verzierten Wandmalereien und Hieroglyphen geschmückt, die religiöse und mythologische Szenen darstellen.

Die bekanntesten Pharaonen, deren Gräber hier liegen, sind Tutanchamun, Ramses II und Seti I. Die Entdeckung dieser Gräber, insbesondere des Grabes von Tutanchamun im Jahr 1922, hat das Tal der Könige weltberühmt gemacht.


2. Welche Gräber sind derzeit geöffnet?

Nicht alle Gräber im Tal der Könige sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Einige wurden geschlossen, um sie vor der Schädigung durch das große Besucheraufkommen zu schützen, während andere restauriert werden. Allerdings gibt es eine Auswahl an Gräbern, die du während deines Besuchs besichtigen kannst.

2.1 Grab von Tutanchamun (KV62)

Das Grab von Tutanchamun ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gräber im Tal der Könige. Es wurde 1922 von Howard Carter entdeckt und ist berühmt für den fast vollständig erhaltenen Sarg des Pharaos und den unglaublichen Fund von Schatzkammern, die eine Vielzahl von Gold- und Kunstobjekten enthielten.

  • Was du sehen kannst: Im Grab von Tutanchamun siehst du den Sarkophag des Pharaos sowie die Nachbildungen seiner Schätze, die im Ägyptischen Museum in Kairo ausgestellt sind. Es gibt auch sehr gut erhaltene Wandmalereien, die religiöse Szenen und den Übergang des Pharaos ins Jenseits darstellen.

Hinweis: Aufgrund des intensiven Besucheraufkommens kann es in diesem Grab sehr voll sein. Es lohnt sich, früh zu kommen, um die Atmosphäre besser genießen zu können.

2.2 Grab von Ramses II. (KV7)

Das Grab von Ramses II., auch bekannt als Ramses der Große, ist eines der größten und beeindruckendsten Gräber im Tal der Könige. Ramses II. war der Pharao mit der längsten Herrschaft in der ägyptischen Geschichte (66 Jahre), und sein Grab spiegelt seine Macht und seinen Reichtum wider.

  • Was du sehen kannst: Im Grab sind wunderschöne Wandmalereien zu sehen, die Szenen aus dem Leben des Pharaos und seiner Reisen darstellen. Der Grabbereich ist riesig, und der Sarkophag befindet sich in einer großen Halle, die von beeindruckenden Säulen flankiert wird.

2.3 Grab von Seti I. (KV17)

Das Grab von Seti I. ist eines der größten und tiefsten im Tal der Könige. Es wird oft als das kunstvollste und am besten erhaltene Grab bezeichnet. Es zeichnet sich durch seine fein ausgearbeiteten Wandmalereien aus, die Szenen aus dem Leben des Pharaos und religiöse Darstellungen zeigen.

  • Was du sehen kannst: Das Grab hat sehr komplexe Gänge und viele Räume, die wunderschön dekoriert sind. Die Farben der Malereien sind immer noch lebendig, und du kannst verschiedene Szenen aus dem ägyptischen Jenseitsglauben sehen. Es gibt auch eine Doppelkammer mit einem weiteren Sarkophag.

2.4 Grab von Ramses III. (KV11)

Das Grab von Ramses III. ist eines der größeren Gräber im Tal und enthält detaillierte Wandmalereien, die das Leben des Pharaos und seine Reise ins Jenseits darstellen.

  • Was du sehen kannst: Im Grab findest du wunderschöne Reliefs und hieroglyphische Inschriften, die Szenen aus dem Leben von Ramses III. darstellen. Besonders interessant ist die Darstellung seiner Auseinandersetzungen mit Feinden und der Darstellung von Göttern, die den Pharao im Jenseits begleiten.

2.5 Grab von Merneptah (KV8)

Das Grab von Merneptah, dem Sohn von Ramses II., ist eines der Gräber, das häufig besucht wird. Es zeichnet sich durch lebendige Wandmalereien aus, die Szenen von Ritualen und der Reise des Pharaos ins Jenseits zeigen.

  • Was du sehen kannst: Die Malereien im Grab sind besonders eindrucksvoll und zeigen den Pharao und seine Familie, die in den Jenseitsgöttern verehrt werden. Auch die Anordnung der Gänge ist einzigartig.


3. Zusätzliche Hinweise zum Besuch der Gräber

  • Eröffnungszeiten und Eintrittspreise: Die meisten Gräber im Tal der Könige sind täglich von 6:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt in das Tal der Könige kostet ein Standardticket, aber für den Zugang zu bestimmten Gräbern wie dem von Tutanchamun oder Seti I. können zusätzliche Gebühren anfallen.

  • Restaurierungsarbeiten: Einige Gräber im Tal sind aufgrund von Restaurierungsarbeiten oder dem Wunsch, sie vor weiteren Schäden zu schützen, vorübergehend geschlossen. Es ist ratsam, sich vor dem Besuch nach den aktuellen Öffnungszeiten zu erkundigen.

  • Kombitickets: Für Besucher, die mehrere Gräber besichtigen möchten, gibt es Kombitickets, die Zugang zu einer Auswahl von Gräbern ermöglichen.

  • Temperaturen und Vorbereitung: Das Tal der Könige kann sehr heiß sein, vor allem im Sommer. Achte darauf, reichlich Wasser, Sonnencreme und einen Hut mitzunehmen, um dich vor der intensiven Sonne zu schützen.


4. Fazit – Ein unvergesslicher Besuch im Tal der Könige

Der Besuch des Tals der Könige ist eine einmalige Reise in die Geschichte des alten Ägyptens. Obwohl nicht alle Gräber zugänglich sind, kannst du viele der faszinierendsten und eindrucksvollsten Gräber besichtigen, darunter das von Tutanchamun, Ramses II. und Seti I. Diese Orte sind nicht nur historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Gelegenheit, in die mystische Welt der alten Pharaonen einzutauchen.

Bereite dich gut auf den Besuch vor, nimm dir Zeit, die atemberaubenden Wandmalereien und Reliefs zu bewundern und lass dich von der jahrtausendealten Geschichte verzaubern.


Hast du das Tal der Könige bereits besucht? Welches Grab hat dich am meisten beeindruckt? Teile deine Eindrücke mit uns!