Nilkreuzfahrt / Ägypten-Reise: Geld wechseln – So machen Sie es richtig

Eine Reise nach Ägypten, sei es für eine faszinierende Nilkreuzfahrt oder eine Besichtigung der Pyramiden, wirft oft die Frage auf: Wie und wo wechselt man am besten Geld? Hier sind hilfreiche Tipps und Infos, um Ihre Finanzen vor Ort optimal zu managen.


Die Währung in Ägypten

Die offizielle Währung Ägyptens ist das Ägyptische Pfund (EGP), auch als „Guinee“ bekannt.

Währungseinheiten:

  • 1 Pfund = 100 Piaster.
  • Münzen: 25 und 50 Piaster, 1 Pfund.
  • Banknoten: 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Pfund.

Kurs: Der Wechselkurs variiert. Zum Zeitpunkt Ihrer Reise lohnt es sich, den aktuellen Kurs zu prüfen.


Wann und wo Geld wechseln?

  1. Vor der Reise in Deutschland
    • Viele Banken und Wechselstuben in Deutschland bieten Ägyptische Pfund an.
    • Allerdings ist der Wechselkurs in Ägypten meist günstiger.
    • Für kleine Beträge, z. B. für den Transfer vom Flughafen, kann es hilfreich sein, schon vorab etwas Bargeld zu haben.
  2. Ankunft in Ägypten: Wechsel am Flughafen
    • Direkt bei der Ankunft finden Sie Wechselstuben oder Bankautomaten, die eine gute Möglichkeit bieten, Geld zu tauschen.
    • Vorteil: Sie haben sofort lokales Bargeld für Trinkgelder oder kleine Einkäufe.
  3. Wechsel in Banken oder Wechselstuben vor Ort
    • Banken und lizenzierte Wechselstuben bieten oft die besten Wechselkurse.
    • Vermeiden Sie es, bei Hotels oder auf der Straße zu tauschen, da hier oft schlechtere Kurse angeboten werden.
  4. Geldautomaten (ATMs)
    • In den meisten Städten und Touristengebieten gibt es ATMs, die auch internationale Karten akzeptieren (Visa, Mastercard).
    • Viele Automaten bieten die Option, in EGP abzuheben.
    • Beachten Sie mögliche Gebühren Ihrer Bank und des Automatenbetreibers.

Welche Zahlungsmethoden sind sinnvoll?

  1. Bargeld
    • Bargeld ist in Ägypten weit verbreitet, vor allem in kleineren Geschäften, Märkten und bei Trinkgeldern.
    • Halten Sie immer kleinere Scheine bereit, da Wechselgeld oft knapp ist.
  2. Kreditkarten
    • In Hotels, größeren Restaurants und Geschäften werden Kreditkarten akzeptiert.
    • Prüfen Sie vorab, ob Ihre Karte für den Auslandseinsatz freigeschaltet ist, und achten Sie auf mögliche Auslandseinsatzgebühren.
  3. Euro und US-Dollar
    • Diese Währungen werden in Touristengebieten oft akzeptiert, insbesondere für Trinkgelder oder Souvenirs.
    • Wechselgeld erhalten Sie jedoch meistens in EGP, oft zu ungünstigen Kursen.

Trinkgelder – Eine wichtige Tradition

In Ägypten sind Trinkgelder, auch „Bakschisch“ genannt, üblich und oft erwartet:

  • Reiseleiter oder Guides: 50–100 EGP pro Person und Tag.
  • Kofferträger oder Zimmerpersonal: 10–20 EGP.
  • Bootscrew bei einer Nilkreuzfahrt: Oft wird ein Gemeinschaftstrinkgeld gesammelt (ca. 5–10 Euro pro Person und Tag).

Tipps für sicheres und effizientes Geldmanagement

  1. Halten Sie immer etwas Bargeld bereit: Vor allem für Märkte, Souvenirs oder Trinkgelder.
  2. Wechseln Sie nur bei seriösen Stellen: Banken, Wechselstuben oder ATMs.
  3. Vermeiden Sie Schwarzmarktgeschäfte: Diese sind illegal und riskant.
  4. Kleingeld ist Gold wert: Bitten Sie beim Wechseln um kleinere Scheine.
  5. Informieren Sie sich über Gebühren: Klären Sie vorab, welche Gebühren Ihre Bank für den Auslandseinsatz erhebt.

Fazit: Gut vorbereitet zahlen in Ägypten

Geldwechsel ist in Ägypten unkompliziert, wenn Sie die richtigen Anlaufstellen nutzen. Wechselstuben und ATMs bieten meist die besten Kurse, und eine Mischung aus Bargeld und Karte ist ideal. Mit diesen Tipps steht einem reibungslosen finanziellen Ablauf während Ihrer Nilkreuzfahrt oder Ihres Ägypten-Urlaubs nichts mehr im Wege!