Nilkreuzfahrt – Die wichtigsten Anlegestellen & Sehenswürdigkeiten entlang des Nils

Eine Nilkreuzfahrt gehört zu den eindrucksvollsten Arten, Ägypten zu entdecken: majestätische Tempel, faszinierende Landschaften und ein Hauch von Abenteuer – direkt vom Sonnendeck aus. Dabei legen die Schiffe an verschiedenen historischen Orten an, die reich an Kultur und Geschichte sind.

Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Anlegestellen einer klassischen Nilkreuzfahrt – und was du dort unbedingt sehen solltest.


Die 6 wichtigsten Anlegestellen bei einer Nilkreuzfahrt (Luxor – Assuan)


1. Luxor – Das Tor zu den Pharaonen

Start- oder Endpunkt fast jeder Nilkreuzfahrt

Highlights:

  • Karnak-Tempel (größter Tempelkomplex Ägyptens)

  • Luxor-Tempel direkt am Ufer

  • Tal der Könige (Grab des Tutanchamun)

  • Tal der Königinnen & Memnon-Kolosse

Tipp: Luxor ist perfekt für den Einstieg – viele Anbieter starten hier.


2. Esna – Die Schleuse & der Chnum-Tempel

Zwischen Luxor & Edfu

Highlights:

  • Schleusenfahrt – ein besonderes Erlebnis an Bord

  • Chnum-Tempel: teils unter Straßenniveau, ruhig & charmant

Tipp: Ideal zum Entschleunigen – viele Schiffe machen hier kurze Stopps.


3. Edfu – Der besterhaltene Tempel Ägyptens

Ca. 80 km südlich von Luxor

Highlights:

  • Horus-Tempel von Edfu – gigantisch & erstaunlich gut erhalten

  • Traditionelle Kutschfahrt vom Schiff zum Tempel

Tipp: Kutschfahrten sind beliebt, aber Preis vorher aushandeln!


4. Kom Ombo – Der Doppeltempel am Nilufer

Zwischen Edfu und Assuan

Highlights:

  • Doppeltempel für Sobek (Krokodilgott) & Horus

  • Nilometer & Krokodilmuseum mit echten Mumien

Tipp: Besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang!


5. Assuan – Ägyptens Süden in schönster Form

Endpunkt vieler Kreuzfahrten

Highlights:

  • Philae-Tempel (auf einer Insel im Nil)

  • Unvollendeter Obelisk

  • Nubisches Dorf & Assuan-Staudamm

  • Ausflug nach Abu Simbel (optional, 3–4 Std. Fahrzeit)

Tipp: Abu Simbel ist ein Muss – oft als Zusatz-Ausflug buchbar!


6. Kairo (nur bei Langstrecken-Kreuzfahrten, selten!)

Bei speziellen Routen zwischen Kairo und Luxor/Assuan

Highlights:

  • Pyramiden von Gizeh

  • Ägyptisches Museum

  • Zitadelle & Altstadt von Kairo

Hinweis: Nur wenige Schiffe bieten diese Route – eher exklusiv & lang.


Wie lange dauert eine klassische Nilkreuzfahrt?

  • Kurzversion (4 Nächte): Luxor > Assuan

  • Standard (7 Nächte): Hin- und Rückfahrt Luxor – Assuan

  • Langversion (11–14 Nächte): Teilweise ab/bis Kairo (seltener)


Fazit:

Die Anlegestellen einer Nilkreuzfahrt sind mehr als nur Zwischenstopps – sie sind das Herzstück einer Reise durch 5.000 Jahre Geschichte. Luxor und Assuan bieten Weltwunder-Niveau, während Edfu und Kom Ombo mit ihrem authentischen Charme überraschen.

Wenn du das alte Ägypten mit allen Sinnen erleben willst, ist eine Nilkreuzfahrt mit diesen Stationen ein unvergessliches Erlebnis.


Möchtest du eine Karte der Anlegestellen, einen Reiseplan-Vorschlag oder Tipps für Reedereien & Schiffskategorien (5★, Dahabiya, etc.)? Sag einfach Bescheid!