Ägypten-Urlaub mit Kind – Darauf unbedingt achten!

Ein Ägypten-Urlaub ist für Familien ein spannendes Abenteuer: Traumhafte Strände, bunte Korallenriffe und zahlreiche Freizeitangebote machen das Land am Roten Meer attraktiv für Groß und Klein. Doch mit Kindern gibt es einige besondere Punkte, die Eltern beachten sollten, um den Urlaub entspannt und sicher zu gestalten.


1. Die richtige Unterkunft

  • Familienfreundliche Hotels: Achten Sie auf Hotels mit Kinderbetreuung, Spielplätzen, Kinderpools und familienfreundlichen Zimmern.
  • All-inclusive-Angebote: Praktisch für Familien, da Essen und Snacks jederzeit verfügbar sind.
  • Standort: Hotels direkt am Strand erleichtern den Zugang zum Wasser, besonders mit kleinen Kindern.

Tipp: Vor der Buchung Bewertungen von anderen Familien lesen – hier bekommt man ehrliche Hinweise zur Kinderfreundlichkeit.


2. Sicherheit & Gesundheit

  • Sonnenschutz: Kinderhaut ist sehr empfindlich – Sonnencreme SPF 50+, Hüte, leichte Kleidung unbedingt einpacken.
  • Trinkwasser: Leitungswasser meiden, nur abgefülltes Wasser trinken.
  • Reiseapotheke: Pflaster, Desinfektionsmittel, Fieber- und Schmerzmittel, Mittel gegen Durchfall.
  • Impfungen & Arzt: Standardimpfungen prüfen und bei Bedarf Kinderärztin oder Tropenmedizin kontaktieren.

3. Aktivitäten kindgerecht planen

  • Strand & Sandburgen: Flaches Wasser und sanfte Wellen sind ideal für kleine Kinder.
  • Schnorcheln & Tauchen: Für Kinder ab etwa 6 Jahren möglich, spezielle Kinder-Schnorchelkurse nutzen.
  • Ausflüge: Quad- oder Jeep-Touren eher für ältere Kinder; Beduinendörfer, Bootsausflüge oder Glasbodenboot-Touren sind familienfreundlich.
  • Hotels mit Animation: Viele Resorts bieten Shows, Kinderclubs und Sportangebote für verschiedene Altersgruppen.

4. Ernährung & Essgewohnheiten

  • All-inclusive-Hotels: Meist große Auswahl, auch für wählerische Kinder.
  • Frische Früchte & Snacks: Am besten nur gut gewaschene oder abgepackte Lebensmittel geben.
  • Mahlzeitenzeiten: Kinder an die lokalen Essenszeiten gewöhnen, aber kleine Snacks zwischendurch sind erlaubt.

5. Reisezeit & Klima

  • Beste Reisezeit: Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November), dann ist es nicht zu heiß.
  • Hitzeschutz: Mittagshitze meiden, lieber Vormittags oder Spätnachmittags Aktivitäten am Strand planen.

6. Allgemeine Tipps für Eltern

  • Früh buchen: Familienzimmer sind oft schnell ausgebucht.
  • Kindersicherheit: Schwimmhilfen, Armbänder mit Hoteladresse und Telefonnummer für ältere Kinder.
  • Kulturelle Unterschiede: Respekt vor lokalen Gepflogenheiten – z. B. Kleidung in Städten und Tempeln beachten.
  • Reiseversicherung: Unbedingt eine Kinder-Reiseversicherung abschließen, inkl. Krankenrücktransport.

Fazit

Ein Ägypten-Urlaub mit Kindern kann unvergesslich und stressfrei sein, wenn die Planung sorgfältig erfolgt. Die Kombination aus Strand, Wasseraktivitäten, kinderfreundlichen Hotels und sicheren Ausflügen macht das Land ideal für Familien. Mit etwas Vorbereitung können Eltern und Kinder gleichermaßen entspannte, sonnige und abenteuerliche Urlaubstage genießen.