Ägypten Backpacking: Ein Abenteuer zwischen Geschichte, Wüste und Kultur

Ägypten ist eines der faszinierendsten Länder der Welt, das Backpacker aus aller Welt anzieht. Mit seiner reichen Geschichte, den beeindruckenden antiken Monumenten und der Vielfalt an Landschaften, von den endlosen Wüsten bis zu den wunderschönen Küsten des Roten Meeres, bietet Ägypten alles, was ein echtes Abenteuer ausmacht. Für Backpacker ist es ein Land, das sowohl Herausforderungen als auch unvergessliche Erlebnisse bietet – wenn man sich auf die Reise einlässt.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die besten Tipps und Orte für ein Backpacking-Abenteuer in Ägypten.

1. Die besten Städte für Backpacker

Kairo – Das pulsierende Herz Ägyptens

Die Hauptstadt Ägyptens, Kairo, ist ein Muss für jeden Backpacker. Sie ist nicht nur das kulturelle Zentrum des Landes, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für viele Abenteuer. In Kairo befinden sich einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie die Pyramiden von Gizeh, die Sphinx und das Ägyptische Museum. Kairo ist eine Stadt, die niemals schläft: chaotisch, lebendig und voller Energie.

  • Tipps für Backpacker in Kairo:

    • Die Pyramiden von Gizeh und die Sphinx sind ein absolutes Highlight und sollten nicht fehlen. Es lohnt sich, eine Führung zu buchen, um mehr über die Geschichte und Bedeutung der Stätten zu erfahren.

    • Besuchen Sie den Khan el-Khalili Basar, einen der ältesten und bekanntesten Märkte in Kairo, um Souvenirs zu kaufen und das lokale Leben zu erleben.

    • Nehmen Sie sich Zeit, die islamische Altstadt zu erkunden, mit ihren Moscheen, alten Gebäuden und dem Cairo Citadel, einem historischen Wahrzeichen.

Luxor – Das Freiluftmuseum der Antike

Luxor, das antike Theben, ist ein weiteres Highlight für Backpacker, die an Ägyptens Geschichte interessiert sind. Die Stadt ist berühmt für ihre Tempel und Gräber, darunter der Tempel von Karnak, der Tempel von Luxor und das Tal der Könige, wo einige der berühmtesten Pharaonen begraben wurden, darunter Tutanchamun.

  • Tipps für Backpacker in Luxor:

    • Das Tal der Könige ist ein Muss, um die monumentalen Gräber und die gut erhaltenen Wandmalereien zu bewundern. Auch das Grab von Tutanchamun ist hier zu finden.

    • Der Tempel von Karnak ist eine der größten Tempelanlagen der Welt und sollte unbedingt besichtigt werden.

    • Machen Sie eine Fahrt auf dem Nil. Eine traditionelle Felukenfahrt auf dem Fluss bietet einen unvergesslichen Blick auf die Uferlandschaften und die Tempel.

Aswan – Die Oase im Süden

Aswan ist eine ruhige und entspannte Stadt, die sich perfekt für Backpacker eignet, die eine Auszeit vom hektischen Kairo suchen. Der Nil fließt hier majestätisch entlang, und die Umgebung ist von atemberaubender Natur und archäologischen Schätzen geprägt. Der berühmte Abu Simbel Tempel, der aus dem Felsen gemeißelt wurde, ist ein weiteres Highlight.

  • Tipps für Backpacker in Aswan:

    • Besuchen Sie den Philae-Tempel, der auf einer Insel im Nil liegt und ein architektonisches Meisterwerk ist.

    • Machen Sie einen Ausflug zu den Abu Simbel Tempeln, die zu den beeindruckendsten Monumenten des alten Ägypten gehören. Es gibt Tagesausflüge von Aswan aus.

    • Genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem Nil zu den nubischen Dörfern und erleben Sie die traditionelle Kultur der Region.

2. Der Nil – Eine Reise durch die Geschichte

Eine der besten Möglichkeiten, Ägypten zu erkunden, ist eine Bootsfahrt auf dem Nil. Viele Backpacker entscheiden sich für eine mehrtägige Nilkreuzfahrt zwischen Luxor und Aswan, die nicht nur eine entspannte Möglichkeit bietet, die Sehenswürdigkeiten zu besuchen, sondern auch atemberaubende Aussichten auf das Flussufer gewährt. Alternativ können Sie auch eine traditionelle Felukenfahrt auf dem Nil buchen, die eine intimere und authentischere Erfahrung bietet.

3. Die Wüste – Abenteuer abseits der Touristenpfade

Ägypten ist nicht nur für seine antiken Monumente bekannt, sondern auch für seine endlosen Wüstenlandschaften. Die Westliche Wüste und die Weiße Wüste sind perfekte Ziele für abenteuerlustige Backpacker, die das Land abseits der üblichen Pfade erkunden möchten. Hier können Sie in den Dünen wandern, in einem Beduinenzelt übernachten und den weiten Sternenhimmel genießen.

  • Tipps für Wüstentouren:

    • Nehmen Sie an einer Wüstensafari teil, bei der Sie mit einem Geländewagen oder Kamel durch die sandigen Landschaften fahren und die unberührte Schönheit der Wüste erleben können.

    • Die Weiße Wüste ist berühmt für ihre weißen Kalksteinformationen, die wie riesige Pilze aus dem Sand ragen. Dies ist ein magischer Ort, der sich hervorragend für Camping und fotografische Abenteuer eignet.

    • Siwa ist eine abgelegene Oase, die bekannt für ihre historischen Stätten und Naturschönheiten ist. Es gibt viele kleine Beduinenhäuser und Märkte, die es zu einem idealen Ziel für eine ruhige Auszeit machen.

4. Die Küstenregionen – Entspannung und Wassersport

Für Backpacker, die sich nach einem aktiven Abenteuer auch etwas Erholung wünschen, bietet Ägypten eine Vielzahl von Küstenzielen. Die Küstenstadt Hurghada am Roten Meer ist ein beliebter Ort für Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Kitesurfen. Auch Sharm El Sheikh am südlichen Ende der Sinai-Halbinsel ist bekannt für seine erstklassigen Tauchspots und das lebhafte Nachtleben.

  • Tipps für Küstenerlebnisse:

    • Hurghada ist ein Paradies für Schnorchelfans. Der nahegelegene Giftun Island Nationalpark ist ein hervorragender Ort, um Korallenriffe und bunte Fischarten zu beobachten.

    • Ras Mohammed Nationalpark in Sharm El Sheikh ist einer der besten Tauchplätze weltweit, mit einer Fülle von Korallenriffen und Meerestieren.

    • In Dahab können Backpacker in entspannter Atmosphäre mit einem Rucksack am Strand chillen oder sich in Wind- und Kitesurfen versuchen.

5. Backpacking-Tipps für Ägypten

  • Sicherheit: Ägypten ist grundsätzlich ein sicheres Land für Backpacker, aber es ist wichtig, auf lokale Gegebenheiten zu achten. In einigen Gebieten, insbesondere im Norden des Landes, gibt es gelegentlich politische Spannungen. Es ist ratsam, aktuelle Reisehinweise zu prüfen und sich von politischen Unruhen fernzuhalten.

  • Transport: In Ägypten gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Die Züge zwischen den Städten wie Kairo und Luxor sind eine beliebte und günstige Option. In den Städten sind Taxis und Uber weit verbreitet. Für längere Strecken können auch Busse oder Inlandsflüge eine schnelle Lösung sein.

  • Budget: Ägypten ist ein sehr günstiges Reiseland, besonders wenn man den richtigen Fokus auf lokale Angebote legt. Straßenessen und kleine Hotels oder Hostels bieten eine preiswerte Möglichkeit, zu übernachten und zu essen.

  • Gesundheit: Achten Sie auf Hygiene und trinken Sie nur abgefülltes Wasser. Eine Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten und Insektenschutzmitteln ist ebenfalls empfehlenswert.

Fazit

Ägypten bietet Backpackern eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen, von historischen Tempeln und Gräbern bis hin zu atemberaubenden Wüstenlandschaften und wunderschönen Küsten. Wer bereit ist, sich auf das Abenteuer einzulassen und das Land mit offenen Augen zu erleben, wird mit unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen belohnt. Ob Sie sich für die Kultur, die Natur oder einfach das Leben am Roten Meer interessieren – Ägypten wird Sie sicherlich nicht enttäuschen.