Ein Urlaub in Ägypten, ob auf einer Nilkreuzfahrt oder beim Erkunden der Pyramiden, ist ein unvergessliches Erlebnis. Doch viele Reisende kämpfen mit einem unangenehmen Begleiter: Durchfall. Dieses Problem ist in fremden Ländern nicht ungewöhnlich und wird oft als „Reisedurchfall“ bezeichnet. Hier erfahren Sie, woran es liegt und wie Sie sich schützen können.
Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!
Woran liegt es? Die häufigsten Ursachen
- Ungewohnte Nahrung und Gewürze
- Ägyptische Gerichte sind oft stark gewürzt und enthalten Zutaten, die Ihr Verdauungssystem nicht gewohnt ist.
- Straßenstände oder unsauber zubereitete Speisen können potenzielle Keimquellen sein.
- Verunreinigtes Wasser
- Leitungswasser in Ägypten ist nicht trinkbar und kann Krankheitserreger enthalten.
- Auch Eiswürfel, die aus Leitungswasser hergestellt wurden, sind problematisch.
- Hygiene-Standards
- Unterschiede in den Hygienepraktiken können zu Magen-Darm-Problemen führen, insbesondere bei nicht ausreichend gewaschenen Lebensmitteln.
- Temperaturwechsel
- Die starke Klimaanlagenkühlung in Hotels und auf Schiffen kann den Körper belasten, insbesondere nach Aufenthalten in der heißen Sonne.
- Stress und Reisemüdigkeit
- Eine Umstellung auf eine neue Umgebung, Jetlag oder Reiseroutenstress können das Immunsystem schwächen und den Körper anfälliger machen.
Tipps zur Vermeidung von Durchfall
- Wasser vermeiden und Alternativen nutzen
- Trinken Sie ausschließlich abgefülltes oder abgekochtes Wasser.
- Vermeiden Sie Eiswürfel in Getränken.
- Speisen mit Bedacht wählen
- Essen Sie nur gut durchgegarte Speisen.
- Vermeiden Sie rohe Salate oder ungeschältes Obst, da sie mit Leitungswasser gewaschen sein könnten.
- Straßenstände können riskant sein; wählen Sie stattdessen vertrauenswürdige Restaurants oder das Schiffsbuffet.
- Hände regelmäßig waschen
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich vor dem Essen.
- Nutzen Sie Desinfektionsgel oder -tücher, wenn Wasser und Seife nicht verfügbar sind.
- Probiotika einnehmen
- Nehmen Sie vor und während der Reise Probiotika, um Ihre Darmflora zu stärken.
- Sonnen- und Klimaanlagenstress vermeiden
- Schützen Sie sich vor Überhitzung in der Sonne und stellen Sie die Klimaanlage nicht zu kalt ein.
- Medikamente mitnehmen
- Packen Sie Durchfallmedikamente wie Imodium oder Elektrolytpulver in Ihre Reiseapotheke.
- Aktivkohle kann helfen, Toxine im Darm zu binden.
Was tun, wenn es doch passiert?
- Hydration ist das A und O
- Trinken Sie viel Flüssigkeit, idealerweise abgefülltes Wasser oder ungesüßten Tee.
- Nutzen Sie Elektrolytlösungen, um den Salz- und Mineralstoffverlust auszugleichen.
- Schonkost bevorzugen
- Essen Sie leichte Speisen wie Reis, Bananen, Zwieback oder Kartoffeln, um den Magen zu beruhigen.
- Ruhe gönnen
- Geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich zu erholen, und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten.
- Arzt konsultieren
- Wenn die Symptome länger als 48 Stunden anhalten oder Fieber, Blut im Stuhl oder starke Schmerzen auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Fazit: Vorbereitung ist der Schlüssel
Durchfall während einer Nilkreuzfahrt oder eines Ägypten-Urlaubs kann lästig sein, lässt sich aber mit den richtigen Maßnahmen oft vermeiden. Achten Sie auf sauberes Wasser, hygienische Lebensmittel und eine gut ausgestattete Reiseapotheke. So steht einem sorgenfreien Abenteuer in Ägypten nichts mehr im Weg!