Ägypten ist ein Land voller historischer Wunder, faszinierender Kultur und beeindruckender Natur. Wenn du eine Reise dorthin planst, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein, um das Beste aus deinem Abenteuer herauszuholen. Um dir zu helfen, deine Reise optimal zu gestalten, haben wir eine umfassende Checkliste zusammengestellt, die dir zeigt, was du vor, während und nach deiner Reise beachten solltest.
1. Vorbereitung und Planung
1.1 Reisedokumente
-
Reisepass: Dein Reisepass muss mindestens 6 Monate über das geplante Rückreisedatum hinaus gültig sein.
-
Visum: Als deutscher Staatsbürger benötigst du für die Einreise nach Ägypten ein Visum. Dieses kannst du entweder bei der ägyptischen Botschaft im Voraus beantragen oder direkt bei der Ankunft am Flughafen (Visa on Arrival).
-
Tipp: Alternativ kannst du auch ein elektronisches Visum (eVisa) online beantragen, was den Prozess beschleunigen kann.
-
1.2 Flüge und Unterkunft
-
Flug buchen: Buche deinen Flug nach Ägypten rechtzeitig. Die Hauptflughäfen sind in Kairo, Hurghada, Sharm El Sheikh und Luxor.
-
Unterkunft: Wähle deine Unterkunft entsprechend deinen Reiseplänen – von Hotels und Resorts bis hin zu Hostels und Airbnbs. Denke daran, rechtzeitig zu buchen, vor allem in den Hochsaison-Monaten.
-
Tipp: Überprüfe die Bewertungen und wähle eine Unterkunft, die gut gelegen und für Backpacker oder Reisende mit deinem Budget geeignet ist.
-
1.3 Reiseversicherung
-
Reiseversicherung: Es ist sehr wichtig, eine gute Reiseversicherung abzuschließen, die sowohl medizinische Notfälle als auch Reiseausfälle oder -abbrüche abdeckt. Die Krankenversicherung sollte auch für die Behandlung im Ausland gelten.
-
Reisegepäckversicherung: Wenn du wertvolle Gegenstände wie Kamera, Laptop oder teure Elektronik mitnimmst, könnte es sinnvoll sein, diese ebenfalls zu versichern.
1.4 Gesundheit und Impfungen
-
Impfungen: Überprüfe, ob du alle empfohlenen Impfungen hast. Üblicherweise sind Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus, Diphtherie, Tetanus und Polio ratsam.
-
Reiseapotheke: Packe eine kleine Reiseapotheke mit Medikamenten für Übelkeit, Kopfschmerzen, Durchfall und Schmerzmittel ein. In Ägypten ist es wichtig, eine ausreichende Menge an Medikamenten dabei zu haben, da nicht alle europäischen Marken vor Ort erhältlich sind.
1.5 Geld und Zahlungsmethoden
-
Ägyptische Pfund (EGP): Die lokale Währung ist das Ägyptische Pfund. Achte darauf, immer ausreichend Bargeld dabei zu haben, besonders in kleineren Städten oder bei Besuchen von historischen Stätten.
-
Kreditkarte: In den meisten touristischen Regionen, wie in großen Hotels oder größeren Geschäften, kannst du mit Kreditkarten bezahlen. Dennoch ist es ratsam, auch immer Bargeld dabei zu haben.
-
Geldautomaten: Geldautomaten sind weit verbreitet, besonders in Kairo, Hurghada und Sharm El Sheikh. Achte jedoch darauf, dass du dir vorab ausreichend Bargeld besorgst, wenn du abgelegene Gebiete besuchst.
2. Packliste für deine Reise nach Ägypten
2.1 Kleidung
-
Leichte, atmungsaktive Kleidung: Ägypten ist heiß, besonders im Sommer. Packe leichte Baumwollkleidung, die dich vor der Sonne schützt, aber auch luftdurchlässig ist.
-
Modest Kleidung: Achte darauf, respektvoll gegenüber der lokalen Kultur zu sein. In religiösen Stätten und in ländlichen Gebieten ist es wichtig, Schultern und Knie zu bedecken. Eine leichte Jacke oder ein Tuch kann hier nützlich sein.
-
Badebekleidung: Für die Küstenregionen oder Poolanlagen solltest du Badebekleidung einpacken. Denke daran, dass das Tragen von Badebekleidung außerhalb von Hotels oder Stränden unangebracht ist.
-
Bequeme Schuhe: Du wirst viel zu Fuß unterwegs sein, vor allem beim Besuch der antiken Stätten. Bequeme Wanderschuhe oder Sandalen sind ein Muss.
-
Hut und Sonnenbrille: Der Sonnenschutz ist in Ägypten sehr wichtig. Ein breiter Hut und eine gute Sonnenbrille sind daher essentiell.
2.2 Technik und Elektronik
-
Adapter: Ägypten nutzt Steckdosen vom Typ C und F (230 V, 50 Hz). Stelle sicher, dass du einen passenden Reiseadapter dabei hast.
-
Kamera: Wenn du vorhast, Fotos von den beeindruckenden Monumenten zu machen, vergiss nicht deine Kamera und eventuell ein Extra-Akku oder Speicherkarte.
-
Powerbank: Die Temperaturen können manchmal sehr hoch werden, und nicht alle Orte haben regelmäßige Stromversorgung. Eine Powerbank ist daher eine gute Idee.
2.3 Toilettenartikel
-
Sonnenschutz: Da Ägypten sehr sonnig ist, solltest du eine hohe Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF) einpacken, um dich vor Sonnenbrand zu schützen.
-
Insektenschutzmittel: Besonders in ländlichen Gegenden oder in der Nähe von Gewässern können Mücken ein Problem darstellen. Ein gutes Insektenschutzmittel hilft, Mückenstiche zu vermeiden.
-
Desinfektionsmittel: Vor allem beim Essen und auf Märkten solltest du Handdesinfektionsmittel mitnehmen, da Hygiene in manchen Regionen ein Thema sein kann.
2.4 Dokumente
-
Fotokopien deiner Dokumente: Es ist eine gute Idee, Kopien von deinem Reisepass, Visum und anderen wichtigen Dokumenten zu machen. Bewahre diese Kopien separat von den Originalen auf.
-
Reiseunterlagen: Halte eine Kopie deiner Flugtickets, Hotelbuchungen und etwaiger Reisebestätigungen griffbereit.
3. Während der Reise: Tipps für Ägypten
3.1 Verkehr und Fortbewegung
-
Taxis und Uber: In Kairo und anderen großen Städten sind Taxis und Uber weit verbreitet. Uber ist eine praktische und häufig günstigere Alternative zu traditionellen Taxis.
-
Zugreisen: Züge sind eine gängige und relativ günstige Möglichkeit, sich zwischen den großen Städten zu bewegen. Achte darauf, Tickets im Voraus zu buchen, besonders in der Hochsaison.
-
Busse: Busse sind eine günstige Möglichkeit, das Land zu bereisen, vor allem für längere Strecken. Achte jedoch darauf, die richtigen Unternehmen auszuwählen, die sicher sind.
3.2 Essen und Trinken
-
Trinkwasser: Vermeide Leitungswasser, da es nicht immer sicher ist. Kaufe immer abgefülltes Wasser, das versiegelt ist.
-
Straßenessen: Streetfood ist in Ägypten sehr beliebt, aber sei vorsichtig, was du isst. Wenn du empfindlich bist, vermeide rohes Gemüse oder ungeschälte Früchte.
-
Gewürze: Ägypten ist bekannt für seine Gewürze. Wenn du scharfes Essen magst, solltest du die lokalen Gerichte ausprobieren – sie sind voll von Aromen und einzigartigen Gewürzen.
4. Sicherheit und Verhaltensregeln
-
Respekt vor der Kultur: Ägypten ist ein konservatives Land, besonders in ländlichen Gebieten. Kleide dich respektvoll, insbesondere beim Besuch von religiösen Stätten und Moscheen.
-
Fotografieren: Achte darauf, nicht in allen Bereichen zu fotografieren. In einigen religiösen Stätten oder beim Militär ist Fotografieren verboten.
-
Sicherheit: Ägypten gilt im Allgemeinen als sicheres Reiseziel, aber wie in jedem anderen Land auch solltest du auf deine Wertsachen achten und dich von unruhigen Gebieten fernhalten.
Fazit
Mit dieser Ägypten Checkliste bist du bestens auf deine Reise vorbereitet und kannst deine Zeit im Land der Pharaonen in vollen Zügen genießen. Von den beeindruckenden historischen Stätten bis hin zu den wunderschönen Küstenlandschaften – Ägypten bietet für jeden Reisenden unvergessliche Erlebnisse.